Modul 4_Einzelcoaching Führungskraft 4.0 - Generationenkonflikte und agiles Unternehmen

Vorgehen Der Klient lernt Teamdynamiken zu erkennen, konstruktiv mit Konflikten umzugehen und über die Methode Perspektivenwechsel sich selbst zu reflektieren aber auch die Positionen der Mitarbeiter – vor allem der Meinungsbilder im Team – richtig einzuschätzen.
Inwieweit ist Digitalisierung im Unternehmen vorhanden, wie wird diese gelebt, wird diese von allen Mitgliedern der Abteilung über die Generationen gleich gelebt, wie hierarchieorientiert ist sein Team, wie sehr ist die eigene Arbeit von Freiraum und Selbststeuerung geprägt?
ERGEBNIS
Die Führungskraft kann Teamprozesse besser steuern und sich selbst positiv für das Klima in der Gruppe einsetzen. Des weiteren ist der Klient in der Lage neue Arbeitsweisen – wie zB kreativätsfördernde Techniken für Teams und Einzelarbeit – in der Abteilung zu implementieren sowie das Thema 4.0 im Team zu verankern. Er kann Bruchstellen in/zwischen Abteilungen benennen und weiß wo Widerstände der Mitarbeiter liegen. Über die Generationen hinweg wird eine neue Form der Unternehmensführung „Agiles Unternehmen“ praktiziert.
Hier wurde das Tool „Einzelcoaching – Führungskraft 4.0“ angewandt.